Laser Tattooentfernung: Methoden
Für eine erfolgreiche Laser Tattooentfernung sind mehrere Behandlungssitzungen notwendig. Die Anzahl der Sitzungen und die Dauer der Laserbehandlung insgesamt richten sich dabei nach unterschiedlichen Faktoren wie der verwendeten Farbe im Tattoo, der Tiefe der Farbpigmente sowie dem Alter und der Größe der Tätowierung. Auch die Qualität der Tätowierung spielt eine wesentliche Rolle bei der späteren Beseitigung eines Tattoos.
Im [AQ] Aesthetic Quartier kommt die modernste Technologie zum Einsatz: bei der Entfernung von Tätowierungen setzen wir ultrakurze Energieimpulse ein, die eine photomechanische Wirkung auf die Haut bewirken. Statt photomechanischer Wirkung sprechen Spezialisten auch von PressureWave. Dabei zielt der eingesetzte Laser ausschließlich auf die noch vorhandenen Farbpigmente in der Haut – das um die Tätowierung liegende Hautgewebe bleibt unberührt. Die Nd:YAG Laserimpulse sorgen dann für die Zersetzung der Tätowierfarbe. In marginale Partikelteilchen aufgelöst, werden die Farbpigmente vom Körper abgebaut und ausgeschieden. Mit jeder Sitzung reduziert sich das ursprüngliche Erscheinungsbild des Tattoos, die Farbe wird blasser bis die Tätowierungen schließlich ganz verschwunden sind.
Das [AQ] Aesthetic Quartier Team informiert Sie im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs gerne ausführlich über Ihre individuellen Möglichkeiten einer professionellen Tattooentfernung in unserer Schönheitsklinik*.