PRP Stammzellentherapie:
Methode & Vorteile
Wer unter Haarausfall leidet, kann das Wachstum seiner Haare mit PRP auf natürliche Weise stimulieren. PRP bedeutet „blutplättchenreiches Plasma“ (engl.: Platelet-Rich Plasma). Unser Blut enthält verschiedene, lebende Zellen. Bei PRP handelt es sich um das konzentrierte, angereicherte Blutplasma des Patienten. Dieses Blutplasma enthält eine besonders hohe Menge an Stammzellen, Wachstumsfaktoren und Proteinen.
Das Blutplättchen-Konzentrat wird bei der PRP Haarwurzelbehandlung durch ein innovatives Aufbereitungsverfahren (u. a. durch gezieltes Zentrifugieren) aus dem Eigenblut des Patienten gewonnen und an den betroffenen und gefährdeten Stellen injiziert. Das dabei „gefilterte“ Plasmakonzentrat kann an der geschwächten Haarwurzel in der Kopfhaut eine Zell-Regeneration anregen. Diese sog. autologe Zellregeneration kann den Haarausfall stoppen und das Haarwachstum anregen.
Die Prozedur wird in der Regel drei Mal innerhalb einer Zeitspanne von vier bis sechs Monaten wiederholt. Um den Behandlungseffekt zu verlängern und zu festigen, kann die Behandlung circa alle zwei Jahre wiederholt werden. Um den maximalen Erfolg einer Haarwurzelbehandlung zu erreichen, verwenden wir in unserer Haarklinik nur die hochwertige Zentrifugen-Technologie, die für das gewünschte Separieren der diversen Blutteilchen sorgt. Das gesamte PRP-Verfahren erfolgt in einem sicheren, so genannten „geschlossenem System“.