Brustverkleinerung: F[AQ] – Die häufigsten Fragen
„Ist eine Brustverkleinerung etwas anderes als eine Bruststraffung?“
Die Straffung der Brust ist ein Teilbereich dieser Brustoperation. Anders als bei der Bruststraffung wird bei der Brustverkleinerung aber auch Drüsen- und Fettgewebe sowie überschüssige Haut entfernt, bevor der Busen gestrafft wird. Die Modellierung der Brüste erfolgt dann durch die Straffung.
„Muss ich für eine Brustverkleinerung lange in der Praxis-Klinik bleiben?“
In der Regel ist eine Brustverkleinerung aufwendiger als eine Brustvergrößerung – sie ist eine mehrstündige Operation unter Vollnarkose. Diese Art der Brustkorrektur setzt Kompetenz und Erfahrung in der ästhetischen und plastischen Chirurgie voraus – aus diesem Grund ist es stets notwendig, dass Sie so lange wie medizinisch notwendig in unserer fachärztlichen Betreuung bleiben. In der Regel sprechen wir von einem ein- bis zweitägigen stationären Aufenthalt in einem unserer exklusiven Doppelzimmer.
„Wie lange kann ich nach einer Brustverkleinerung keinen Sport treiben?“
Für diese Frage gibt es keine tagegenaue Antwort, da die Heilungsprozesse von Frau zu Frau unterschiedlich sind. Darüber hinaus muss man die Art der Sportaktivität nach einer Brustverkleinerung genauer besprechen, um dann den frühestmöglichen Zeitpunkt bestimmen zu können. Generell sollten die sportlichen Aktivitäten für ca. acht bis zehn Wochen kaum bis nur eingeschränkt wahrgenommen werden. Dieser Sportverzicht verhilft nicht zuletzt zum bestmöglichen OP-Ergebnis